Menelaos

Menelaos
{{Menelaos}}
Sohn des Atreus*, jüngerer Bruder Agamemnons*, mit dem zusammen er auf der Flucht vor Thyestes* bei König Tyndareos* Schutz fand. Später machte dieser die beiden zu seinen Schwiegersöhnen, und Menelaos bekam den Thron von Sparta und die vielumworbene schöne Helena**. Im Trojanischen Krieg, der wegen Helenas Entführung ausbrach, tat »der blonde« Menelaos sich mehrfach hervor: Im Zweikampf mit Paris*, den Aphrodite* vor ihm rettete (Ilias III 314–461), und beim Kampf um die Leiche des Patroklos* (Ilias XVII). Nach der Eroberung Trojas kam er auf achtjähriger Irrfahrt zu vielen Völkern und erwarb sich gewaltige Schätze. Davon erzählt er in der Odyssee (IV 76–586), als Telemachos* auf der Suche nach seinem Vater Odysseus* zu ihm kommt, während Menelaos und Helena gerade die Hochzeit ihrer Tochter Hermione* mit Neoptolemos*, dem Sohn des Achilleus*, vorbereiten. Es ist eine Odyssee, ein Seefahrermärchen im kleinen, was der Odysseedichter da dem Spartanerkönig in den Mund legt: Erst habe er vor Kreta den größten Teil seiner Flotte verloren, dann sei er vor der ägyptischen Küste durch widrige Winde festgehalten worden und wäre wohl verhungert, hätte ihm nicht eine Meergöttin, Eidothea, die Tochter des Proteus*, mit gutem Rat geholfen. Sie
habe ihm geboten, sich mit drei Gefährten in den Fellen geschlachteter Robben unter die »Herde« ihres Vaters zu mischen, den wandlungsfähigen Alten festzuhalten und sich von ihm weissagen zu lassen. Der habe ihm unter anderem verkündet, er werde nicht sterben, sondern ins Elysion versetzt werden. In den homerischen Epen ist Menelaos also ein großer König und Held; die Vasenmaler verherrlichten seine Taten. Zum Schwächling hat ihn wohl erst Euripides in den ›Troerinnen‹ gemacht, zum lächerlichen Trottel Jacques Offenbach in der ›Schönen Helena‹.

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Menelāos — Menelāos, 1) im griech. Mythus Sohn des Atreus, floh, von Thyestes aus Mykenä vertrieben, mit seinem jüngern Bruder, Agamemnon, nach Sparta zu König Tyndareos, heiratete dessen Tochter Helena und erbte nach dem Tode seiner Schwäger Kastor und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menelaos — Ménélaos Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Ménélaos est un nom grec porté par : Ménélas, roi mythologique de Sparte et héros de la guerre de Troie ; Ménélaos, sculpteur néo… …   Wikipédia en Français

  • Menelāos [2] — Menelāos (a. Geogr.), 1) Hauptstadt des Menelaītes Nomos im Delta Ägyptens, am Kanobischen Nilarm, welcher früher selbst Menelaïtes hieß; sie war genannt nach Menelaos 2); 2) (Menelai portus), Hafenplatz in der Gegend Aziris Marmarike, angeblich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Menelāos [1] — Menelāos, 1) Sohn des Atreus, floh nach der Ermordung seines Vaters durch Ägisthos mit seinem jüngeren Bruder Agamemnon aus Mykenä nach Sparta, wo er die Helena, Tochter des Königs Tyndareus, heirathete u. durch sie Erbe des Reiches wurde. Da ihm …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Menelaos — Menelāos, sagenhafter König von Sparta, Bruder Agamemnons, Gemahl der Helena, vor Troja einer der tapfersten Streiter, irrte nach dessen Fall, durch einen Sturm verschlagen, acht Jahre umher, ehe er mit Helena in der Heimat anlangte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Menelaos — Abzeichnung einer Statue, Menelaos und den toten Patroklos darstellend (Loggia de Lanzi in Florenz und im Vatikan zu Rom) …   Deutsch Wikipedia

  • Menelaos — I Menelaos,   griechisch Menẹlaos, lateinisch Menelaus, griechischer Mythos: König von Sparta, Sohn des Atreus, jüngerer Bruder des Agamemnon, Gemahl der Helena; einer der tapfersten Helden vor Troja. Nach einer Version des Mythos irrte er, nach …   Universal-Lexikon

  • Ménélaos — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Ménélaos, Ménélaüs ou Ménélas est un nom d origine grecque qui peut désigner : Ménélas, roi mythologique de Sparte et héros de la guerre de… …   Wikipédia en Français

  • Menelaos (Mathematiker) — Menelaos (* um 70 in Alexandria; † um 140 vermutlich in Rom) war ein Mathematiker und Astronom. Es ist nicht viel über das Leben von Menelaos bekannt, aber es wird vermutet, dass er nach seiner Jugend von Alexandria nach Rom zog. Sowohl Pappos… …   Deutsch Wikipedia

  • Menelaos (Begriffsklärung) — Menelaos (griechisch Μενέλαος, latinisiert Menelaus) ist: der Name folgender Personen: eine Figur aus der griechischen Mythologie, siehe Menelaos ein König aus Sparta, siehe Menelaos (Agiade) ein Bildhauer in Rom, siehe Menelaos (Bildhauer) ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”